Logo Logo Logo

Informationen zu Zöliakie/unseren Gluten freien Produkten

Allgemeine Infos zu Zöliakie

Zöliakie ist eine entzündliche Erkrankung des Magen-Darmtrakts. Ursache ist das Klebereiweiß Gluten.
Davon sind ca. 0,4 % betroffen. Somit leiden in Karlsruhe ca. 1000 Menschen an der Autoimunkrankheit Zöliakie.
Gluten kommt in folgenden Getreidearten vor: Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, Dinkel, Grünkern.
Aber auch in Pommes, Ketchup, Bieren, Lippenstift, Salzstangen …
Gluten freie Getreidearten sind z.B.: Mais, Reis, Hirse und die Pseudo-Getreidearten: Amarant, Buchweizen, Quinoa.

Gluten ist bei Kais Bio Pizza enthalten:

In allen Pizzen mit Weizenteig oder mit Dinkel-Vollkorn-Teig.
Bei: dem Pizza Belag: veganer Chorizo; Bolognese-Lasagne; allen Spaghetti-Gerichten; normalem Bier.
Gluten-haltige SPUREN sind laut Herstellerangaben möglich bei: Räuchertofu, Sonnenblumenkernen.

Gluten freie Pizza-Zutaten:

Außer den oben aufgeführten, sind alle anderen Zutaten auf unserer Speisekarte "grundsätzlich" Gluten frei.

Allerdings besteht bei "normaler" Arbeitsweise unserer Mitarbeiter die Gefahr einer Kreuzkontamination.
Dies bedeutet: Gluten-freie Zutaten werden durch Berührung mit Gluten-haltigen Zutaten verunreinigt.

Deshalb bieten wir für einige ausgewählte Zutaten eine Zöliakie-Sonderbehandlung an.
Hierbei entnehmen wir jede einzelne Zutat aus sauber verchlossenen Gefäßen aus der Kühlung.
Für den Mehraufwand berechnen wir pro Pizza den Preis einer Standard-Zutat. Stand Januar 2025: 1,20€ .
„ABER“: wir arbeiten nicht in keimfreien Räumen. Wir bemühen uns redlich, können aber
eine Kreuzkontamination auch trotz der Maßnahmen zur Sonderbehandlung nicht ausschließen.

Mögliche Pizza-Zutaten mit Zöliakie-Sonderbehandlung:

Vegetarisch: Currysoße, Feta, Gorgonzola, Gouda, Mozzarella, Parmesan.
Vegan: Ananas, Champignons, Mais, Paprika, Rucola, Tomaten, Tomatensoße, veganer Keese, Zwiebeln.
Wurst: Salami (vom Schwein), scharfe Chorizo-Salami (vom Schwein).
Fisch: Thunfisch.

Unsere weiteren glf-Maßnahmen für deine Gesundheit:

Zubereitung des Gluten freien Pizzateiges

Den Gluten freien Teig kneten wir auf einem separaten Tisch mit:
Reismehl, Wasser, Maismehl, Pflanzenöl, Hefe, Ur-Salz (=naturbelassenes Steinsalz), Backpulver mit Reinweinstein, Flohsamenschalen.
Der glf-Teig wird zu Kugeln portioniert und bis zur Weiterverarbeitung in geschlossenen Boxen gekühlt gelagert.

Der Pizza-Backvorgang

Die Aluminium-Backbleche werden nach jedem Gebrauch in der Geschirrspülmaschine gereinigt.
Die glf-Teigkugel werden im Backblech zur Pizza ausgeformt, mit deinen gewünschten Pizza-Zutaten belegt und durchläuft dann auf einem Förderband den Elektro-Backofen.

Maßnahmen am Backofen

Aufbewahrung von Pizzaheber, Pizzaroller, Greifzange für glf-Pizzen: in separaten Gefäßen.
Zöliakie-Pizzen werden im Restaurant i.d.R. ungeschnitten auf Porzellantellern serviert.

Maßnahmen des Radlers beim Ausliefern

Zöliakie- Pizzen werden in separaten glf-Warmhaltetaschen ausgeliefert.
Dabei benutzen wir Warmhaltescheiben, die getrennt gelagert, erhitzt und nach jeder Benutzung gewaschen werden.

Du kannst glf-Pizzen auf zwei Arten online bestellen:

1) Wähle die "Glutefreie Pizza" aus, dann unter "Zutaten an-/abwählen" deine gewünschten Zutaten.
2) Wähle eine beliebige Pizza aus und klicke unter "Zutaten an-/abwählen" auf "_glutenfrei".
Achte jeweils darauf, das du nicht die glutenhaltige Zutat "veganer Chorizo" auswählst.
Wenn du die "Glutefreie Pizza" ausgewählt hast, klicke NICHT zusätzlich auf die Zutat "_glutenfrei".
Sonst bezahlst du doppelt für den glf-Teig
Bitte wähle bei "Zutaten an/abwählen" die Gratis Zutat: "_keine_Zöliakie" aus
oder falls du die Zöliakie-Sonderbehandlung wünscht, wähle die kostenpflichtige Extrazutat: "_Zöliakie"

So kannst du die KOSTENPFLICHTIGE "Zöliakie-Sonderbehandlung" bestellen:

A) Im online-Shop: unter "Zutaten an-/abwählen", wähle "_Zöliakie" aus
B) Am Telefon: sage bei der telefonischen Bestellung deutlich, dass du die "glf-Sonderbehandlung" wünschst.

So vermeidest du längere Wartezeiten für Gluten freie Pizzen:

Die Sonderbehandlung von glf-Pizza erfordert mehr Zeit. Dadurch kann es bis zu 30 min länger dauern als bei normalen Pizzen.
Deshalb empfehlen wir glf-Pizzen auf einen Wunsch-Termin vorzubestellen.

Wir freuen uns auf Deine Bestellung oder darauf,
Dich bald in unserem Brückenrestaurant zu begrüßen!


zurück zum Anfang